Ihr Facelift in Düsseldorf

Als erfahrene Fachärztin für ästhetische Gesichtschirurgie biete ich in Düsseldorf das Facelift als sanfte Methode zur Gesichtsverjüngung an – mit Fokus auf Natürlichkeit und kurze Erholungszeit. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut im Gesicht und auch am Hals an Elastizität sowie Spannkraft. Dies führt oft zu sichtbaren Falten, schlaffer Haut und einem insgesamt müden Erscheinungsbild. Ein Facelifting bietet eine effektive Möglichkeit, diesen Alterserscheinungen entgegenzuwirken und damit ein frischeres Aussehen zu erzielen. In unserer Praxis in Düsseldorf bieten wir verschiedene Facelifting-Methoden an, die sowohl individuell als auch gezielt auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen abgestimmt sind.

Wann ist ein Facelifting sinnvoll?

Ein Facelifting ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Falten und erschlaffte Haut durch weniger invasive Methoden wie Muskelrelaxans, Hyaluronsäure oder auch Eigenfettunterspritzungen  nicht mehr ausreichend behandelt werden können.

Bei tieferen Falten, überschüssiger Haut oder einer allgemeinen Erschlaffung des gesamten Gesichts kann ein operativer Eingriff die beste Lösung sein, damit das Gesicht wieder straff und gleichzeitig jugendlich erscheint. Dabei können sowohl jüngere Patienten (ab etwa 35 Jahren) als auch ältere Patient:innen von einem Facelifting profitieren.

Für jüngere Patient:innen eignet sich oft ein Mini-Lift, das gezielt kleinere Hautpartien strafft.

Gesichtsstraffung in Düsseldorf – umfassende Beratung

Ein Facelifting ist ein bedeutender Eingriff, der sowohl gut überlegt als auch sorgfältig und professionell geplant werden sollte. In einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Tanja Baumann in unserer Düsseldorfer Praxis werden nicht nur all Ihre Fragen ausführlich beantwortet, sondern auch Ihre individuellen Wünsche besprochen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie verfügt Dr. Baumann über umfangreiche Expertise, damit Sie sich nicht nur sicher fühlen, sondern auch bestmöglich informiert entscheiden können.

Deshalb wird während der Beratung der aktuelle Zustand Ihrer Haut analysiert und gleichzeitig gemeinsam besprochen, welche Facelifting-Methode für Sie am besten geeignet ist. Auch werden Alternativen zur Operation, wie beispielsweise minimalinvasive Behandlungen, in Betracht gezogen, insbesondere dann, wenn ein chirurgischer Eingriff noch nicht notwendig erscheint.

Vorbereitende Maßnahmen

Vor einem Facelifting ist eine gründliche Vorbereitung wichtig, damit sowohl der Erfolg des Eingriffs zu gewährleistet wird als auch das Risiko von Komplikationen minimiert werden kann.

In der Voruntersuchung werden nicht nur Ihre medizinische Vorgeschichte, Ihr aktueller Gesundheitszustand sowie eventuelle Allergien besprochen, sondern es wird auch geprüft, ob weitere Untersuchungen erforderlich sind. Gegebenenfalls wird dabei auch ein Bluttest durchgeführt und zudem Ihre Hautbeschaffenheit genau analysiert, damit der Eingriff bestmöglich geplant werden kann.

Das Beratungsgespräch ist ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung. Hier werden Ihre Erwartungen und Wünsche besprochen, ebenso wie die realistischen Ergebnisse, die durch das Facelifting erzielt werden können. Auch werden Sie ausführlich über den Ablauf des Eingriffs, die Nachsorge und die zu erwartenden Kosten informiert.

Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Eingriff realistische Erwartungen setzen. Ein Facelifting kann Ihr Aussehen deutlich verjüngen und Ihnen ein strafferes, frischeres Erscheinungsbild verleihen. Es ist jedoch kein Eingriff, der Sie völlig verändern wird. Dr. Baumann wird Ihnen genau erklären, welche Ergebnisse bei Ihrer individuellen Hautbeschaffenheit möglich sind.

Ablauf eines Faceliftings in Düsseldorf

Ein Facelift dauert in der Regel mehrere Stunden, wobei die genaue Dauer sowohl von der gewählten Methode als auch vom Umfang des Faceliftings abhängt. Der Ablauf eines Faceliftings kann zwar je nach gewählter Methode variieren, folgt jedoch im Allgemeinen einem vergleichbaren Prozess:

Anästhesie

Vor dem Eingriff wird eine Anästhesie verabreicht. In den meisten Fällen kommt entweder eine örtliche Betäubung oder zusätzlich ein leichtes Entspannungsmittel zum Einsatz, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten.

Hautschnitt

Der Hautschnitt wird so gesetzt, dass die entstehenden Narben möglichst unauffällig bleiben – und zwar entweder entlang des Haaransatzes oder rund um das Ohr. Diese Schnittführung sorgt dafür, dass Narben gut kaschiert werden können und gleichzeitig der natürliche Gesichtsausdruck bleibt.

Straffung des Gewebes

Das unter der Haut liegende Gewebe (SMAS) wird vorsichtig angehoben und gezielt gestrafft, damit ein möglichst harmonisches Ergebnis entsteht. Während überschüssige Haut entfernt wird, wird die verbleibende Haut gleichzeitig so positioniert, dass sie wieder glatt die und straff erscheint und sich natürlich in das Gesichtsbild einfügt.

Wundverschluss

Der Schnitt wird sorgfältig vernäht, wobei in manchen Fällen Drainagen eingesetzt werden, um Blut und Gewebsflüssigkeit gezielt abzuleiten. Dabei verwenden wir ganz besonders feine, mikropräzise High-Tech-Fäden, damit die Narbe später so unauffällig wie möglich bleibt und das kosmetische Ergebnis überzeugt.

Schema Facelift- Technik, was kann ein SMAS-Lift in Düsseldorf Privatpraxis Dr. TANJA BAUMANN

Welche Facelifting-Methoden gibt es?

In unserer Praxis in Düsseldorf bieten wir verschiedene Facelifting-Methoden an, die individuell sowohl auf Ihre Bedürfnisse als auch auf Ihr Alter abgestimmt sind. Dabei kommen – je nach Methode und gewünschtem Ergebnis – unterschiedliche OP-Techniken zum Einsatz. Zudem unterscheidet sich die Schnittführung teilweise deutlich, sodass immer eine Lösung gefunden werden kann, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch ästhetisch überzeugend ist.

SMAS-Lift

Das SMAS-Lifting ist das klassische Facelift, bei dem das sogenannte „Superficial Musculo-Aponeurotic System“ (SMAS) gestrafft wird. Das SMAS ist die unter der Haut liegende Bindegewebe-Muskel-Schicht. Diese tiefere Gewebeschicht unter der Haut wird angehoben, um das Gesicht langfristig zu straffen. Das SMAS-Lifting ist besonders für Patienten ab 35 Jahren geeignet, die eine umfassende, regionale Gesichtsstraffung wünschen, die aber nicht künstlich aussieht.

Sowohl das Mini-Lift, das MACS-Lift und auch das Midi-Lift (Mittelgesichtslift) sind Unterarten des SMAS-Lifting. Bei diesen Arten des Facelifts werden bestimmte Bereiche des Gesichts gestrafft. Im Gegensatz dazu wird beim klassischen SMAS-Lifting das gesamte Gesicht gestrafft.

Mini-Lift

Das Mini-Lift, auch als S-Lift bekannt, ist eine weniger invasive Variante des Facelifts, die sich besonders für jüngere Patienten eignet. Es konzentriert sich auf die Straffung von kleineren Hautpartien, wie z.B. im Bereich der Wangen und des unteren Gesichts. Diese Methode ist ideal für Patienten bis etwa 50 Jahre, die erste Anzeichen der Hautalterung korrigieren möchten. Auch dabei wird das SMAS gestrafft.

Midi-Lift

Das Midi-Lift, auch als Mittelgesichtslifting, ist eine Gesichtsstraffung über einen Zugangsweg unterhalb des Wimperkranzes am Unterlid. Die Stärke des Mittelgesichtsliftings ist das Mittelgesicht, und meint die Nasolabialregion und die Unterlidregion. Die Schnittführung ist diskret unterhalb der Wimpern und etwas größer als bei der Unterlidstraffung.

Macs-Lift

Das MACS-Lift (Minimal Access Cranial Suspension) ist eine Weiterentwicklung des S-Lifts und bietet eine stärkere Straffung der mittleren Gesichtspartien. Diese Methode ist ebenfalls minimalinvasiv und besonders für Patienten geeignet, die eine deutliche Straffung wünschen, aber dennoch auf eine umfassende Operation verzichten möchten. Das MACS-Lifting kann vor allem das untere Gesichtsdrittel straffen.

Wie viel kostet ein Facelift in Düsseldorf?

Die Kosten für ein Facelifting variieren je nach Methode, je nach Umfang des Eingriffs und je nach individuellen Faktoren. In einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Düsseldorf erstellen werden gemeinsam alle Fragen besprochen, und dabei erstellen wir einen individuellen Kostenvoranschlag, der dann auch wirklich alle anfallenden Gebühren umfasst. Die minimal-invasive Gesichtsstraffung beginnt bereits ab etwa 5500 Euro. Gerne und bei Bedarf informieren wir Sie zusätzlich über Finanzierungsmöglichkeiten, falls dies gewünscht ist.

Kombination mit anderen Behandlungen

Ein Facelifting kann nicht nur einzeln, sondern auch bei Bedarf mit anderen Faltenbehandlungen kombiniert werden, um so ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Häufig wird eine Gesichtsstraffung mit Muskelrelaxans und zusätzlich mit Hyaluronsäure ergänzt, damit sowohl feine Falten geglättet als auch das Volumen im Gesicht wiederherstellt werden kann. Darüber hinaus kann eine Lidkorrektur sinnvoll sein, wenn zusätzlich auch die Augenpartie betroffen ist. Der stärkste und effektivste Kombinationspartner ist meist die gezielte Unterstützung mit Eigenfett : eine diskrete Unterspritzung mit Eigenfett, weil damit besonders natürliche Resultate erzielt werden können.

Risiken eines Facelifts in Düsseldorf

Wie bei jedem operativen Eingriff kann es auch beim Facelifting zu Risiken kommen. Dazu zählen unter anderem Schwellungen, Blutergüsse sowie vorübergehende Gefühlsstörungen. In sehr seltenen Fällen kann es außerdem zu Nachblutungen oder Infektionen kommen sowie sichtbare Narben. Deshalb ist es besonders wichtig, die ärztlichen Empfehlungen genau zu befolgen und auch die Kontrolltermine wahrzunehmen. So lassen sich mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen und gleichzeitig wirksam behandeln. .

Alternative zur OP

Für Patienten, die noch keine operative Gesichtsstraffung wünschen, kommen verschiedene alternative Methoden infrage, wie zum Beispiel Behangne mit Muskelrelaxan, Hyaluronsäure oder Eigenfett. Diese minimalinvasiven Verfahren können zwarFalten glätten und das Gesicht sichtbar verjüngen, jedoch sind die Ergebnisse meist nicht so langanhaltend wie bei einem Facelifting. Außerdem läßt sich überschüssige Haut damit nicht entfernen, sondern lediglich eine Faltenbildung optisch mildern. Wenn sie sich für ein Facelifting in Düsseldorf interessieren, sich jedoch noch nicht ganz sicher sind, ob dieser Eingriff für Sie infrage kommt, können Sie sich jederzeit unverbindlich beraten lassen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – Dr. Tanja Baumann steht Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Verfügung und freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu einem frischeren, jüngeren Aussehen zu finden.

Nachsorge nach dem Facelift

Die Regenerationsphase nach einem Facelift in Düsseldorf ist entscheidend für das endgültige Ergebnis. Direkt nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen und Blutergüssen kommen, die jedoch innerhalb weniger Wochen abklingen. Dr. Baumann wird Ihnen detaillierte Pflegehinweise geben, um die Heilung zu fördern und das Ergebnis zu optimieren.

Wundheilung und Pflegehinweise

Nach dem Facelifting ist es wichtig, die behandelten Hautpartien zu schonen und die vom Arzt empfohlenen Pflegeprodukte zu verwenden. Regelmäßige Kontrolltermine in unserer Praxis gewährleisten, dass die Heilung optimal verläuft und eventuelle Komplikationen frühzeitig erkannt werden.

Rückkehr in den Alltag

Die meisten Patienten können nach etwa zwei Wochen wieder in ihren normalen Alltag zurückkehren. Sportliche Aktivitäten und starke körperliche Belastungen sollten jedoch für einige Wochen vermieden werden, um das Ergebnis nicht zu gefährden.

Erfahrungen unserer Patient:innen

Häufige Fragen zu einem Facelift in Düsseldorf

Wie lange dauert die Heilung nach einem Facelift?

Die Heilungsphase dauert in der Regel etwa zwei bis vier Wochen. Schwellungen und Blutergüsse können länger sichtbar sein, verschwinden aber nach und nach.

Bleiben nach dem Facelift in Düsseldorf sichtbare Narben?

Dr. Baumann achtet darauf, die Schnitte so zu setzen, dass die Narben möglichst unauffällig sind. Diese verlaufen meist entlang des Haaransatzes und um die Ohren herum. Wie auffällig die Narben schlussendlich sind, hängt auch von genetischen Faktoren ab. Rund um den Eingriff beraten wir Sie jedoch gerne zur richtigen Narbenpflege.

Wie lange hält das Ergebnis eines Faceliftings?

Je nach Methode hält das Ergebnis eines Faceliftings mehrere Jahre. Ein SMAS-Lifting kann bis zu 10 Jahre oder länger sichtbare Effekte zeigen.

Ist ein Facelifting schmerzhaft?

Während des Eingriffs verspüren Sie dank der Anästhesie keine Schmerzen. Nach dem Eingriff können leichte Schmerzen oder ein Spannungsgefühl auftreten, die mit Schmerzmitteln gut behandelt werden können. Während der Behandlung können wir Ihnen entspannende, angstlösende Medikamente geben, so dass für den Eingriff keine Vollnarkose benötigt wird.

Wann kann ich nach einem SMAS-Lift wieder arbeiten?

Die meisten Patienten können nach etwa 1 bis 2 Wochen wieder arbeiten. Je nach beruflicher Tätigkeit kann eine längere Erholungszeit sinnvoll sein.

Dr. TANJA BAUMANN, Spezialistin für Facelift in Düsseldorf

Frau Dr. Baumann ist Ihre erfahrene Ästhetische Chirurgin für das Facelifting in Düsseldorf. Sie hat sich auf minimalinvasive, endoskopische Behandlungen spezialisiert und bietet Ihnen mit den SMAS-Liftingformen: dem Mini-, Midi- und dem MACS-Lifting eine große Bandbreite an Behandlungsmöglichkeiten.

Karte